Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholisch: Goldgrube - Karthause - Lay - Moselweiß - Rauental

Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Moselweiß


Herzliche Einladung:



Handy spenden - Gutes tun: Annahmestelle im Pfarrbüro Moselweiß, im Briefkasten an der Kirche St. Beatus oder bei den Küstern

Seit Einrichtung der Handyannahmestelle im Pfarrbüro für die Aktion Schutzengel – missio hilft konnten wir durch Ihre Spenden die Aktion bereits mit 164 Handys, 1 Pager, 1 Tablet, 3 Telefonen und zahlreichen Ladekabeln unterstützen (ca. 30 kg!).

Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Denn diese Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Schätzungen zufolge befinden sich rund 4,8 Tonnen Gold in diesen Mobiltelefonen, die ungenutzt in den Schubladen verstauben.

Bleiben Sie am Ball, jedes Handy zählt und macht Veränderung im Kleinen möglich. Sprechen Sie das Thema gerne in der Familie, Nachbarschaft oder bei Freunden an. Vielleicht kann auch bei Familien- oder Gemeindefesten mal eine Handysammelaktion stattfinden.

Durch das Recycling der wertvollen Edelmetalle ist jede Handyspende sehr nachhaltig und noch dazu werden von dem Erlös Familien unterstützt, die durch den illegalen Abbau von sogenannten Konfliktmineralien unvorstellbare Gewalt erfahren haben.

Noch dazu können Sie sicher sein, dass Ihre eventuell noch auf dem Handy vorhandenen Daten zuverlässig und professionell gelöscht werden.

Handyspenden können zu den Öffnungszeiten oder nach Absprache im Pfarrbüro abgegeben werden oder in einem gepolsterten Umschlag in die Briefkästen in den Pfarreien oder am Pfarrhaus eingeworfen werden. Auch die Küster nehmen nach den Gottesdiensten Handyspenden an

Weitere Infos finden Siehier

Liveübertragung auf YouTube

Sie können die Gottesdienste aus der Kirche St. Laurentius live auf „YouTube“ verfolgen und natürlich auch später noch anschauen.

Generell werden die Hl. Messen am Samstag um 18 Uhr live übertragen sowie alle Feiertagsgottesdienste. Besonders in Zeiten der hohen Inzidenzen ist die Möglichkeit, live aber sicher Zuhause an der Hl. Messe teilzunehmen vielleicht besonders interessant.

Dazu einfach die YouTube-Seite der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Moselweiß aufrufen und den Gottesdienst auswählen. Damit soll in Zeiten der Corona-Begrenzungen allen Gelegenheit zur Mitfeier der Gottesdienste gegeben werden. Aber auch außerhalb dieser speziellen Situation ist diese Möglichkeit besonders für ältere oder kranke Menschen interessant.